Willst du dabei sein? Starte mit uns im August 2025!

Fortbildung zum Mental Leadership Coach

In der neu gegründeten Mental Leadership Academy bieten wir eine Fortbildung speziell für Führungskräfte, Berater:innen, Coaches und Trainer:innen an. Sie richtet sich an alle, die ihre mentale Stärke ausbauen möchten und andere – sei es Mitarbeitende, Klient:innen oder Sportler:innen – gezielt in Veränderungsprozessen begleiten wollen. 


Systemische Coachingausbildung trifft mentale Stärke

Die aktuellen Zeiten sind geprägt von Veränderungen und Herausforderungen. Jeden Tag wird die Zukunft neu gestaltet: Digitalisierung, Umgang mit KI, die Vereinbarkeit individueller Lebensstile, generationsübergreifende Führung sind aktuelle Themen, die Unternehmen beschäftigen. Führungskräfte, Teams und Organisationen sind hier immer wieder neu gefordert, dem konstanten Wandel mit klarer Haltung sowie einem positiven wie lösungsorientierten Mindset zu begegnen. 

 

Nicht selten können diese Begleitumstände unserer aktuellen Lebens- und Arbeitsrealität Menschen psychisch belasten. Sie spüren konstante Anzeichen der Überforderung oder sind mitunter auch von psychischen Erkrankungen betroffen, wie Depressionen, Ängsten oder Burn-out. Auch die Zahlen der Berufsunfähigkeits- und Arbeitsausfallstatistik belegen dies zunehmend. 

 

Mentale Stärke ist in diesem Zusammenhang die entscheidende Charakteristik, die die Basis eines krisenerprobten Mindsets bildet. Sie stellt in allen Bereichen unseres Lebens das fehlende Puzzleteil für die volle Ausschöpfung des eigenen Potenzials dar. Vor allem in den aktuellen Zeiten der Veränderung und der Unsicherheit sind die individuellen mentalen Fähigkeiten in einem noch nie dagewesenen Maße gefragt


Warum Mental Leadership Coach werden?

Unser Ziel ist es, dich auf dem Weg zur Entwicklung deiner individuellen mentalen Stärke zu begleiten und dir zu zeigen, wie du Einzelpersonen in Organisationen und im Sport stärken kannst und ihnen dadurch einen Raum für neue Möglichkeiten aufzeigst. Durch eine positive Einstellung und die Fähigkeit, mit Widerständen umgehen zu können, kannst du deine Leistung in wichtigen Situationen besser abrufen. Die Fortbildung zum Mental Leadership Coach verbindet Strategien aus der Sportwissenschaft, Psychologie und Sportpsychologie mit Methoden aus dem systemischen Coaching. 


Für wen ist die Fortbildung geeignet?

Die Fortbildung zum Mental Leadership Coach richtet sich vorrangig an Menschen in Führungspositionen, Trainer:innen und Coaches, die selbst ihre mentale Stärke verbessern wollen und diese weitergeben möchten.  Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium, eine mehrjährige Berufserfahrung, persönliche Reife sowie deine Bereitschaft, dich weiterentwickeln zu wollen. 

 

Die Fortbildung zum Mental Leadership Coach ist besonders geeignet für:

✔️ Organisationen & öffentliche Einrichtungen

✔️ Führungskräfte

✔️ Fachkräfte

✔️ Coaches & Trainer:innen

✔️ Selbstständige

✔️ Trainer:innen, Sportler:innen & Sportvereine

✔️ Privatpersonen


Ziele der Fortbildung:

Du entwickelst deine mentale Stärke und verbesserst deinen Umgang mit Veränderungen, Hindernissen und Herausforderungen:

Mit kleinen Schritten sowohl in den Modulen als auch im Alltag lernst du mithilfe von verschiedenen Übungen, Selbsterfahrung und Reflexion mehr Kontrolle im Leben zu gewinnen, deine Gedanken und Emotionen zu steuern, Ziele zu erreichen, mit Herausforderungen und Druck umzugehen und selbstbewusster zu agieren. 

Du lernst, andere Menschen beim Mental-stärker-werden zu begleiten: Tools und Methoden weitergeben, Fortschritte reflektieren, Krisen meistern und dabei deine eigene Erfahrung als Ressource nutzen. 

Du kannst Teams und Organisationen bei Veränderungen begleiten und eine starke, positive und wertschätzende Kultur mitgestalten.   



Was ist an Mental Leadership Coach besonders?

Lernen ist Erleben.

 

In unserer Fortbildung erleben wir eine ganzheitliche Verbindung von Körper und Geist. Wir praktizieren regelmäßig Yoga, erkunden und testen verschiedene Atem- und Achtsamkeitstechniken, genießen die Natur und bewegen uns draußen. Dabei liegt unser Fokus darauf, die erlernten Techniken unmittelbar anzuwenden und ihre Wirkung zu spüren.

 

Unser Ziel ist es, die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, intensiver mit sich selbst und ihrem Körper in Kontakt zu treten, achtsamer und gelassener zu werden, die Konzentration und den Fokus zu steigern sowie den Umgang mit den eigenen Emotionen zu verbessern.

 

#Bewegung #Yoga #Outdoor #HierUndJetzt #Achtsamkeit


Unsere Module und Inhalte:

#1. Modul: Ich als Entwicklungscoach

„Ich entwickle mich selbst und unterstütze andere bei der Entfaltung ihrer Potenziale.“

  • Theoretisches Basiswissen der mentalen Stärke kennenlernen
  • Theoretische Grundlagen und praktische Techniken des mentalen Trainings erlernen
  • Die Faktoren der positiven Psychologie kennenlernen (M. Seligman), die das persönliche Aufblühen unterstützen.
  • Visualisierung als Technik zur Zielerreichung und Leistungsoptimierung effektiv nutzen und ihre Wirkung verstehen
  • Gesprächsleitfaden für Coaching und schwierige Gespräche
  • Ziele setzen, verfolgen und erreichen: Methoden für eine erfolgreiche Zielsetzung erlernen, die Wichtigkeit der richtigen Formulierung verstehen
  • Motivation fördern, Volition (Willenskraft) stärken und in die Handlung kommen
  • Rolle und Haltung eines Mental Leadership Coaches kennenlernen 
  • Ressourcen und Potenziale stärken
  • Sein Entwicklungsziele formulieren und einen Handlungsplan für sich persönlich erstellen


#2. Modul: Ich als achtsamer Coach

„Ich gehe mit mir selbst und mit anderen respektvoll und verantwortungsvoll um.“

  • Grundlagen unseres Denkens und des positiven Denkens kennen
  • Den Umgang mit (negativen) Gedanken verändern 
  • Techniken zur Aufmerksamkeitssteuerung und -kontrolle erlernen  
  • Psychologische Grundlagen der Emotionen, ihre Entstehung, Bedeutung und die Zusammenhänge mit unseren Gedanken verstehen
  • Techniken für einen bewussteren Umgang mit Emotionen erlernen
  • Von Achtsamkeit profitieren: die Wirkung der Meditation, Achtsamkeits- und Atemtechniken verstehen, erleben und in den Alltag integrieren
  • Eigene Glaubenssätze entschärfen


#3. Modul: Ich als Team Coach

„Ich gehe mit Herausforderungen und Hindernissen positiv um und fördere mein Team auf Augenhöhe. “

  • Herausforderungen, Hindernisse und Rückschläge als Chance statt als Bedrohung betrachten
  • Den Mechanismus der Stressentstehung verstehen, eigene Stressoren erkennen und einen besseren Umgang damit finden
  • Eigenen Sprachmuster erkennen und sowohl im inneren Dialog als auch im Kontakt mit anderen bewusster kommunizieren
  • Die Kunst des aktiven Zuhörens verstehen, um effektive und empathische Kommunikation zu fördern
  • Den Umgang mit Herausforderungen in einer zunehmend komplexen Welt analysieren und Lösungsstrategien entwickeln
  • Faktoren für Teamresilienz identifizieren, Widerstandsfähigkeit stärken und leistungsstarke Teams aufbauen
  • Perfektionismus entschärfen: seine Entstehung verstehen, Vorteile erkennen und Nachteile minimieren


#4. Modul: Ich als Mental Leadership Coach

"Ich akzeptiere mich selbst so, wie ich bin, feiere meine Erfolge und Fähigkeiten und unterstütze meine Organisation auch in Zeiten des Wandels.”

  • Das eigene Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stärken
  • Die Wurzeln des eigenen Selbstwertgefühls verstehen und stärken
  • Grundlagen des positiven Leaders erkennen und in die Sportwelt und Unternehmenswelt übertragen
  • Durch mentale Stärke eine positive Unternehmenskultur schaffen, in der sich Mitarbeitende wohlfühlen
  • Eine positive Fehlerkultur schaffen
  • Rollenklarheit und Rollenverständnis als Mental Leadership Coach stärken 
  • Abschlusspräsentation: Deine Entwicklung während der Dauer der Fortbildung vorstellen


Was zeichnet dich als Mental Leadership Coach aus?

Als Mental Leadership Coach verfügst du über einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen, auf Teams und auf Organisationen und kannst in deiner Arbeit den systemischen Coaching-Ansatz mit mentalem Training und anderen Methoden aus der (Sport-)Psychologie verwenden. Der Fokus der Fortbildung liegt sowohl auf deiner persönlichen Entwicklung und der Entfaltung deiner mentalen Stärke, als auch auf der Fähigkeit, deine Klienten:innen und/oder Mitarbeiter:innen kompetent und selbstbewusst in schwierigen Phasen und bei Veränderungen zu begleiten und ihnen helfen, ein starkes und gesundes Mindset zu entwickeln. Als Mental Leadership Coach kennst du dich mit den wirksamsten Methoden aus der Sportpsychologie, positiven Psychologie und dem systemischen Coaching aus und kannst effektiv und wertschätzend dein Team und deine Organisation führen und unterstützen. 


Über unsere Fortbildung zum Mental Leadership Coach:

Format

Fortbildung

Ort

Hotel Rodderhof in

Bad Neuenahr

https://hotel-rodderhof-ahr.de/

Das bekommst du mit

  • Handout (digital als PDF)
  • "Tool-Pool" (digital als PDF)
  • Fotoprotokoll (digital als PDF)
  • Zugang zu unserem Teams-Kanal mit allen wichtigen Dateien

 

Umfang & Prozess

insgesamt 4 Module á 2,5 Tage

Donnerstag – Samstag

 

Der Fortbildungsumfang für die Teilnahme an den Modulen beträgt insgesamt

92 Unterrichtsstunden, für die gesamte Fortbildung ca.

170 Unterrichtsstunden

(inkl. Lerngruppentreffen, Eigenarbeit, Erstellung der Abschlusspräsentation).


Dauer  

Donnerstag 10:00 - 18:30

Freitag 09:00 - 17:30

Samstag 09:00 - 14:00

 

 

Termine MLC #01 2024 

Fortbildung abgeschlossen

 

AKTUELL: 

Termine MLC #02 2025

Modul 1: 13. - 15. 02. 2025

Modul 2: 03. - 05. 04. 2025

Modul 3: 05. - 07. 06. 2025

Modul 4: 17. - 19. 07. 2025

Termin der Supervision: 28.04.2025 (18:00 - 20:00)

Fortbildung läuft

 

Termine MLC #03 2025

Modul 1: 28. - 30. 08. 2025

Modul 2: 09. - 11. 10. 2025

Modul 3: 06. - 08. 11. 2025

Modul 4: 11. - 13. 12. 2025

Termin der Supervision: 27.10.2025 (18:00 - 20:00)

 

Kosten

Privatzahler: 3.900 €  (*3.500 €)

Firmenzahler: 4.200 € (*3.800 €)

zzgl. Verpflegungspauschale und Übernachtung

 

* Frühbucher bis 3 Monate vor Beginn

 

Auch Ratenzahlung möglich!

 

Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 %. 

Abschluss

balance me

Mental Leadership Coach Zertifikat



Das Wichtigste zum Prozess der Fortbildung:

(Klicke, um das Bild in voller Größe anzusehen)


Wer begleitet dich in der Fortbildung?

Die Trainerinnen Katrin Meiß und Iveta Motlová


Geprüfte Qualität für deine Fortbildung! ✅

Unsere Fortbildung zum Mental Leadership Coach wurde durch die Qualitätsgemeinschaft Berufliche Bildung Region Köln e. V. geprüft. Seit März 2025 sind wir offizielles Mitglied und erfüllen damit hohe Qualitätsstandards in der beruflichen Weiterbildung.

 

Was bedeutet das für dich?

✔️ Klarheit, Qualität & Transparenz: Alle Infos zu unserer Fortbildung sind offen einsehbar – von Lerninhalten und Lehrmethoden bis zu Kosten und Fortbildungsumfang. Keine versteckten Infos, sondern klare Strukturen!

✔️ Qualität, Professionalität, Kompetenzen und Ausbildung der Lehrkräfte: Für uns ist es enorm wichtig, dass wir nicht nur Fachwissen und Trainerkompetenzen mitbringen und unsere Praxis-Erfahrung erweitern, sondern uns stetig weiterbilden - fachlich, methodisch und persönlich. Denn echtes Wachstum beginnt bei Menschen.

✔️ Lernumgebung mit Herz: Moderne Ausstattung, durchdachte und mit Liebe gestaltete Lehrmaterialien und eine Atmosphäre, in der Lernen nicht nur Wissen vermittelt, sondern echte Transformation ermöglicht.

✔️ Individuelle Beratung: Wir nehmen uns Zeit für dich! Ob Fragen zur Fortbildung oder zur besten Wahl für deinen Weg – wir sind für dich da.

✔️ Ständiges Wachstum: Durch regelmäßiges Teilnehmer-Feedback entwickeln wir uns kontinuierlich weiter – für noch mehr Qualität und Wirksamkeit. Hast du Verbesserungsvorschläge oder Feedback für uns? Schreibe uns direkt hier.

 

🚀 Und es geht weiter! Wir arbeiten aktuell daran, Bildungsurlaub für unsere Teilnehmenden möglich zu machen und informieren dich über alle Neuigkeiten.


Kostenlose Infoveranstaltung:

THINK SMART.

MENTAL STARK



Einblick in unsere Module

Modul #1

Modul #2


Modul #3

Modul #4


Anmeldung

Hast du Interesse, willst du dabei sein oder möchtest dich gerne vorab beraten lassen? Vereinbare mit uns einen Termin für das Erstgespräch:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


#Fortbildung begLEITET